Unser Betrieb ist stolz auf die eigene Verarbeitung mit Herzblut und Augenmass.
Die Atelierarbeiten umfassen ein breites Handwerk-Repertoire.
Hier finden Sie eine Auswahl, welche zu unseren täglichen Arbeiten gehören.

Schleifen
Die Brillengläser werden so per Automat vorgeschliffen, damit der Feinschliff von Hand als Abschluss dient.

Erwärmen
Einige Brillenmaterialien müssen erwärmt werden, um die Brillengläser einsetzen zu können, oder die Brille in Form zu bringen.

Auswechseln
Täglich werden Ersatzteile wie Pad's, kleinste Schrauben und Bügelenden ausgetauscht.

Richten
Metallbrillen sind sehr zäh. Damit man sie in Form bringen kann, braucht es zum Richten die passenden Zangen.

Gravieren
Jede Ehrler-Optik Brille bekommt eine individuelle Gravur verpasst, bevor Sie den Laden verlässt.

Feilen
Zur Ausbildung als Augenoptiker gehört auch der Umgang mit der Feile. Eingesetzt wird Sie unter anderem bei der Bügelendverarbeitung oder der Anpassung von Sonnenbrillenclips.

Polieren
Azetatbrillen können mit der Zeit weisslich anlaufen. Damit sie wieder schön werden, polieren wir diese Stellen mit dem passenden Schmiermittel an der Polierschwabel.

Bohren
Rahmenlose Fassungen werden durch Schrauben mit Gegenmutter oder mittels Stecksystemen befestigt. Die Bohrungen für die Montage erfolgt mit unserer hochpräzisen Bohrmaschine, welche auf 5/100 mm Verschiebung eingestellt werden kann.

Glasmontage
Schauen Sie unser Video an und erleben, wie bei uns die Brillengläser passformgenau in die Brillenfassung platziert werden.